Über Uns Hausrundgang Anfahrt Kontakt
Menü
Menü
Über Uns Hausrundgang Anfahrt Kontakt
Wohnküche Global 55.100 in sanftem Pastellgelb Satinlack

Wohnküche Global 55.100 in sanftem Pastellgelb Satinlack

ID 5900437-93
  • Backofen
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
9.798,00 € *
inkl. Mwst

Pastell erobert die Global Küche 55.100

Frisch und frech werden hier offene Regale in Pastellrosé-Satin, Gletscherblau-Satin und Pastellgrün-Satin mit der Global Küche 55.100 in Pastellgelb-Satin harmonisch kombiert.

  • Pastellfarbe Küchenzeile und Insel
  • inkl. Esstisch
  • Nischenrückwand
  • viel Stauraum
  • inkl. Spüle und Armatur

Ein halbhoher Technikschrank mit Kühlschrank und ergonomisch hoch eingebautem Backofen sowie Unterschränke mit Türen und Schubkästen lassen jede Menge Spielraum für Küchenutensilien, Geschirr, Töpfe und Vorräte.

Die Arbeitsinsel mit angedocktem Esstisch steht dabei im Zentrum des Küchengeschehens. Die matten, edelstahlfarbenen Griffleisten fügen sich optimal in die junge Küche ein.

Global Küche 55.100 in Pastellgelb-Satin und weiß, Regal in Pastellrose, -blau und -grün

Stellfläche: Küchenzeile ca. 421 cm + Insel ca. 203 cm + Anstelltisch ca. 140 cm.

Hochwertige Elektrogeräte von AEG:

  • Edelstahl-Backofen BEB331010M, Energie-Effizienzklasse  A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld HK624000XB
  • Flachschirmhaube DPB3632M, Energie-Effizienklasse  C, (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank SKB312F1AS, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.